Translation Memory und CAT
|
Zurück
|
across: Eine relativ neue CAT-Anwendung.
|
Anaphraseus: Eine TM-Anwendung bestehend aud Makros für OpenOffice.org. Arbeitet mit dem WordFast-Format und unterstützt TMX-Export/Import.
|
Cafetran
|
Déjà Vu von Atril. Besonders bei selbstständigen Übersetzern beliebt. Ausgezeichnete Produktivitätsmerkmale und hervorragender technischer Support.
|
Heartsome: Open-Source-CAT-Programme für alle Plattformen – Windows, Linux, Macintosh, Solaris.
|
Translation Technology – Software für Übersetzung, Terminologiemanagement ...
|
Maxprograms: Swordfish Translation Editor, RemoteTM & Stingray Document Aligner.
|
memoQ von Kilgray
|
MetaTexis
|
MultiTrans von Multicorpora.
|
NoBabel TM- und Alignment-Programm.
|
OmegaT and
OmegaT+: Open-Source-TM-Programm für alle Java-fähigen Plattformen. Wurde erfolgreich unter Windows, Linux und Mac OS X installiert.
|
SDL Trados: CAT-Suite von SDL International. Umfasst seit dem Kauf von Trados durch SDL die ehemaligen Produkte SDLX und Trados. Hält trotz stetig wachsender Konkurrenz den größten Marktanteil im CAT-Markt.
|
Similis
|
Swordfish Translation Editor: CAT-Anwendung von Maxprograms. Basiert auf der von OASIS entwickelten Norm XLIFF 1.2. Läuft unter Windows, Mac OS und Linux.
|
Transit: CAT-Suite von Star. Ausgezeichnete Produktivitätsmerkmale und ungewöhnliche aber hochflexible Verwaltung des Referenzmaterials.
|
WebBudget: Spezifisch für Internetseiten konzipiertes CAT- und Analyseprogramm.
|
WebWordSystem
|
Wordfast: Kostengünstige Translation Memory für Microsoft Word für Windows und Mac.
|
|
Zubehör für Translation Memory und CAT
|
Zurück
|
AlignFactory: Alignment-Tool von Terminotix.
|
ApSIC Comparator: Bietet eine Funktionalität ähnlich der Funktion „Änderungen verfolgen“ von Microsoft Word für nicht bereinigte Dateien in den Formaten Trados (.doc und .rtf), Trados TagEditor (.ttx) und SDLX (.itd). (Freeware)
|
ApSIC Xbench: Referenz- und QA-Programm, das einen klaren und strukturierten Einblick in die Terminologie beliebiger Übersetzungsprojekte bereitstellt. Unterstützt zahlreiche Formate, einschl. Trados, SDLX, Transit, Wordfast, TMX, TBX, IBM TM und die Microsoft-Glossare. (Freeware)
|
Clay Tablet: Exportiert Text aus einem beliebigen Content Management System zur Übersetzung, z.B. mittels CAT.
|
CopyFlow: Programme für den Textexport aus Quark XPress und InDesign und den Wiederimport nach der Übersetzung. Läuft unter Windows und Mac OSX.
|
Image Localization Manager: Programm für die Lokalisierung von Texten in Grafikdateien. (Freeware)
|
Sysfilter: Programme für den Textexport aus Visio, Excel, InDesign, Illustrator, Photoshop und CorelDraw und den Wiederimport nach der Übersetzung.
|
Twins File Merger: Fügt mehrere Dateien in eine große Datei zusammen. Somit lässt sich etwa ein aus vielen Word-Dateien bestehendes Projekt zur Bearbeitung in einem TM-Programm in einer Datei zusammenfassen.
|
Werecat: Eine Vorlage für MS Word; extrahiert Text aus PowerPoint-Dateien und aus Textboxen zur Bearbeitung in Word mit Wordfast.
|
|
Softwarelokalisierung
|
Zurück
|
Alchemy Catalyst: Laut Hersteller “die anerkannteste visuelle Lokalisierungs-Software der Welt.”
|
iLocalize: Software zur Lokalisierung von Mac OSX Anwendungen.
|
Lingobit Localizer: Localisierungs-Software für MFC-, .NET-, Delphi- und Java-Anwendungen.
|
Multilizer
|
Virtaal: Ein vor allem für die Softwarelokalisierung konzipiertes grafisches Übersetzungs-Tool.
|
|
Wörterbuch-/Terminologieprogramme
|
Zurück
|
acrolinx: Terminologiemanagement
|
AnyLexic: Terminologieverwaltungs-Software.
|
IntelliWebSearch: Mit diesem Tool lasen sich in einembeliebigen Programm markierte Begriffe mit einer beliebigen Suchmaschine suchen.
|
Lingo: Erstellungs- und Management-Tool für Glossare.
|
LogiTerm: Termoinologieverwaltungs-Programm von Terminotix.
|
Mozilla Internet Dictionary: Add-on für den Firefox zur gleichzeitigen Begriffssuche in beliebig vielen Online-Wörterbüchern, Glossaren und Lexika.
|
Quabiria: Such-Toolbar für Übersetzungsdienstleister, für Firefox und Internet Explorer. (Free)
|
T-Manager: Terminologie-Tool zur Analyse, Anpassung und Verwaltung von Terminologie anhand von Microsoft Excel-Tabellen.
|
|
Wort-/Zeichenzählung & Rechnungen erstellen
|
Zurück
|
AnyCount: Erzeugt automatische Wort-, Zeichen-, Zeilen-, und Seitenzählungen für gängige Dateiformate.
|
CompleteWordCount: Word-Makro zur Wortzählung inklusive Textfelder, Fuß- und Kopfzeilen und Kommentare. (Freeware)
|
T.O.M.: Translation Office Management Software – Projekt-, Adress-, Finanz-, Korrespondenz- und Terminverwaltung
|
Translation Office 3000: Projekte und Kundendaten verwalten, Wörter zählen, Rechnungen erstellen.
|
verbunsoft QuickCount: Wort-, Zeilen- und Zeichenzählung für die Formate Word, Excel, PowerPoint, WordPerfect, HTML, XML, SGML, PDF, ASP und PHP.
|
|
Bearbeitungszeitverfolgung
|
Zurück
|
Clementime: Ein einfaches Stoppuhrprogramm. (Freeware)
|
ExactSpent: Berechnet genau die Bearbeitungsdauer jedes Auftrags. Unterstützt auch mehrere Parallelaufträge für mehrere Kunden.”
|
|
Autotext und Makros
|
Zurück
|
Perfect Keyboard: Vielseitiges Autotext-Programm.
|
|
Suchen und Ersetzen
|
Zurück
|
BKReplaceEm: Suchen und Ersetzen beliebig vieler Zeichenketten in beliebig vielen Dateien. Zeichenketten und Dateigruppen lassen sich für wiederholte Vorgänge abspeichern. (Freeware)
|
Funduc WordSR,
ExcelSR und
PwrPtSR: Makros zum Suchen und Ersetzen von Text in beliebig vielen Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien. (Freeware)
|
|
Maßeinheiten konvertieren
|
Zurück
|
Convert: Einfacher aber umfangreicher und kostenloses Programm zu Konvertierung von Maßeinheiten.
|
Measure: Deckt die gebräuchlichsten Maßeinheiten ab. (Freeware)
|
OmniCon: Umfangreiches Konvertierungsprogramm für Maßeinheiten.
|
|
Diktieren – Spracherkennung
|
Zurück
|
Dragon NaturallySpeaking: Die führende Spracherkennungs-Software zum Diktieren von Text und Befehlen.
|
|
Optische Zeichenerkennung (OCR) & Dateikonvertierung
|
Zurück
|
ABBYY FineReader: Konvertiert gescannte Dokumente und PDF-Dateien. Auch für Mac.
|
ABBYY PDF Transformer: Konvertiert PDF-Dateien in ein editierbares Format. Kostengünstiger als FineReader.
|
ECM Sysfilter: Programme zum Export und Import von Textinhalten aus einer Reihe von Dateiformaten (Illustrator, Photoshop, Visio, InDesign, CorelDraw) zur Bearbeitung z.B. in Microsoft Word oder Translation Memory.
|
OmniPage Pro: Konvertiert gescannte Dokumente und PDF-Dateien.
|
OmniPage PDF Converter: Konvertiert PDF-Dateien in ein editierbares Format. Kostengünstiger als OmniPage Pro.
|
PDF2HTML 0.1: Konvertiert PDF-Dateien in HTML komplett mit Layout. Frontend für das Kommandozeilen-Tool
pdftohtml (kostenlos – GNU GPL).
|
|
Verschiedenes
|
Zurück
|
ClipboardFusion: Fügt Text aus der Ablagemappe ohne Formatierung ein (d.h. entfernt vor dem Einfügen sämtliche Formatierungs- und, wahlweise, HTML-Tags aus dem Text). (Freeware)
|
PureText: Fügt Text aus der Ablagemappe ohne Formatierung ein (d.h. entfernt vor dem Einfügen sämtliche Formatierungstags aus dem Text). (Freeware)
|